Zutaten
- 750 g Kürbisse (z.B. Hokkaido oder Muskatkürbis)
- 300 g Rüebli
- 1 Lauch
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe (frisch gehackt)
- 3,5 EL beurre
- 130 ml Weisswein
- 0,5 Bund Peterli
- Salz
- Pfeffer (gemahlen)
- 150 g Chavroux Tendre Bûche
- 4 Scheiben Sauerteigbrote
- 4 TL Zucker, braun
- 2 TL Thymian
Zubereitung
Grill des Backofens vorheizen.
Das für die Kürbissuppe benötigte Gemüse putzen, Kürbis und Möhren in kleine Würfel, Lauch in Ringe schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. Beides in 2 EL heisser Butter glasig anschwitzen, mit Weisswein ablöschen, einkochen lassen. Kürbis- und Möhrenwürfel dazugeben, die Brühe dazugießen, aufkochen. 5 Min. kochen lassen.
Die Lauchringe dazugeben und die Kürbissuppe weitere ca. 10 Min. kochen lassen. Die Petersilie abspülen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Unter die Suppe rühren. Zum Schluss noch die Kürbissuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Chavroux Ziegenweichkäse in knapp 1 cm breite Scheiben schneiden. Die Brotscheiben mit der restlichen Butter bestreichen und mit den Käsescheiben belegen. Käse mit braunem Zucker und Thymian bestreuen. Brote unter dem heissen Grill kurz überbacken, bis der Käse leicht gebräunt ist.
Das Chèvre-Baguette gemeinsam mit der heissen Kürbissuppe servieren.