Käse zum Abschluss

Käse & Obst - perfekte Begleiter für Käse

Käse und Trauben – es muss nicht immer der Klassiker sein! Die grosse Auswahl an saisonalem Obst eröffnet unzählige Möglichkeiten für Käse und fruchtige Begleiter. Aber welches Obst passt zu welchem Käse? Ob cremig, fruchtig, würzig-säuerlich oder nussig-sanft – die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig und lecker. Mit unseren Tipps finden Sie immer den richtigen Geschmackspartner zu Ihrem Lieblingskäse. So wird aus der ersten Leidenschaft eine fruchtig-käsige Liebe! Werden Sie experimentierfreudig und erleben Sie ganz neue Geschmackserlebnisse!

Cremig und fruchtig

Caprice des Dieux

Die pikante Süsse der Himbeere ergänzt unseren cremigen Caprice des Dieux. Den Extra-Kick geben angeröstete Mandelblättchen.
Nussig und saftig

Fol Epi

Das süsse und vollmundige Aroma von Feigen harmoniert besonders gut mit nussigem Fol Epi.
Mild würzig und fruchtig

Saint Albray

Ein fruchtiges Birnen-Chutney ist der ideale Begleiter zu einem mild-würzigem Käse.
Würzig und süß-saftig

Saint Agur

Die Kombination von feinwürzigem Blauschimmelkäse und fruchtiger Birne ist ein echter Klassiker.
Herb und kräftig

Chaumes

Die herbe Süsse der Quitte harmoniert besonders gut mit dem kräftig würzigen Geschmack von Chaumes.
Würzig und säuerlich

Brebiou

Die knackig frische Sauerkirsche ist ein selbstbewusster Partner für den mild-würzigen Brebiou aus 100% Schafsmilch.
Diese leckeren Kombinationen von Käse und Obst sorgen ebenfalls für Gaumenfreuden:
  • Wer das fruchtige Aroma der Aprikose mag, kombiniert am besten demnussigen Fol Epi – beispielsweise auch als Chutney.
  • Liebhaber von Heidelbeeren erleben mit Ziegenkäse ein aussergewöhnliches Geschmackserlebnis und holen sich ein Stück Orient nach Hause.
  • Für ein besonderes Geschmackserlebnis sorgt die Verbindung von Orangen und mild würzigem Blauschimmelkäse wie Saint Agur – zum Beispiel in einem leckeren Wrap.
  • Frucht-frisch ist die Kombination von Melone und cremig-mildem Weichkäse wie Caprice des Dieux! Versuchen Sie unsere „Melonenschiffchen“ mit Cantaloupe-Melone, Weichkäse und Salami!
  • Mögen Sie es lieber nussig-mild – dann kombinieren Sie Wasser-und Honigmelone mit Fol Epi zusammen in einem frischen Salat.
Käsestück Käsestück
Käse Wein Rochebaron packshot

Rezept-Tipp: Dattel-Bouchées mit Rochebaron

Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: ca. 10 Min.
Zutaten: 120 g Rochebaron, 12 Datteln (entkernt), 12 Walnusskernhälften
Portionen: 4

Rochebaron in 12 Stücke portionieren. Datteln öffnen und mit Rochebaron füllen. Walnüsse in einer Pfanne rösten, hackenund über die gefüllten Datteln geben. Ideal als origineller Apéritif. 

Rezept Rochebaron Käse Datteln
Tipp

Als leckere Alternative zu den Walnüssen eignen sich Pistazienkerne hervorragend. Wer nicht genug von Blauschimmelkäse bekommen kann, dem empfehlen wir auch den mild-würzigen Saint Agur.

Käse & Chutneys

Raffiniert selbst gemacht

Jetzt sind die Tage kälter und die Abende länger. Das ist die Zeit, um Dir mit exotischen Gewürzen Wärme und Farbe auf den Esstisch zu holen. Unsere würzig-süssen Chutneys sind raffinierte Begleiter zum Käse.

Theken Magazin Käse Chutney
Käse Chutney Saint Albray
Saint Albray & Apfel-Chutney

Franzosen lieben Äpfel nicht nur als Calvados oder Cidre. Ein fruchtiges Chutney ist der ideale Begleiter zum mild-würzigen Käse.  

Käse Chutney Saint Agur
Saint Agur & Birnen-Chutney

Klassisch ist die Kombination von Birne und Blauschimmelkäse! Etwas Nelke im Chutney stimmt auf die kalte Jahreszeit ein und wirkt besonders harmonisch.  

Käse Chutney Chaumes
Chaumes & Paprika-Chutney

Nicht nur Früchte, auch Gemüse ergeben elegante Chutneys. Mit einem Hauch Ingwer ergänzt die süss-saure Paprika den würzigen Chaumes. 

Käse Chutney Rochebaron
Rochebaron & Quitten-Chutney

Sein edler Blauschimmel und die essbare Asche-Rinde harmonieren wunderbar mit der herben Süsse der Quitte.

Käse Chutney Peyrigoux
Peyrigoux & Orangen-Chutney

Zitrusfrüchte lassen uns schon die Adventszeit erahnen, verfeinert mit Sternanis und Tonkabohne ein spritziger Kontrast zum cremigen Peyrigoux.

Unser Rezepttip: Quitten-Chutney

Rochebaron liebt Quitte! Erst spät im Jahr werden Quitten reif. Auf Vollkorn-Baguette zu unserem cremig-schmelzenden Rochebaron sind sie ein Gedicht!

Portionen: 3 Gläser
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: ca. 60 Min.
Zutaten:

  • 1 kg Quitten
  • 300 ml Weisswein
  • 1/2 l Apfelsaft
  • 180 g Zucker
  • 30 g Meerrettich
  • 1 Chilischote (entkernt)
  • den Saft einer Zitrone
  • 1 EL Balsamico
  • 1 EL Meersalz mit Kräutern
  • Pfeffer

 

 

Rezept Quitten chutney
1

Quitten waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

2

Weisswein und Apfelsaft kurz aufkochen. Zucker karamellisieren lassen und mit dem Apfelsaft-Weisswein-Gemisch aufgiessen. Quitten zufügen und weich garen.

3

Meerrettich reiben, Chilischote schneiden und kurz aufkochen. Mit Zitronensaft, Essig, Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.

Buch mit Glühbirne Buch mit Glühbirne

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo