Herbst-Törtchen mit Chavroux

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Schwer
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
30 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Gefüllt mit Birnen, Ziegenkäse, gesüsst mit Akazien-Honig

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus

  • 6 Blätter Filoteig
  • 1 Eigelb
  • etwas Wasser (heiss)
  • Fett (für die Form)
  • Bohne, getrocknet (alternativ: Erbsen, zum Blindbacken)
  • 2 Birnen
  • 30 ml Zitronensaft
  • 150 g Chavroux Ziegenfrischkäse Natur
  • 8 Walnüsse (gehackt)
  • 4 TL Akazienhonig
  • 200 g Nüsslisalat
  • 2 Schalotten
  • 1 EL Joghurt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 30 Min.
Schritt 1

Backofen auf 150 °C vorheizen. Die rechteckigen Teigblätter in zwei Hälften schneiden. Eigelb mit etwas Wasser verrühren und die Teigkanten damit bestreichen. 4 Törtchen- oder Muffinförmchen fetten und vollständig mit je 3 Hälften Filoteig so auskleiden, dass die Kanten rundum gleichmässig und locker überhängen und so die Form einer geöffneten Blüte entsteht. Die ausgekleideten Förmchen mit trockenen Bohnen oder Erbsen füllen und im Backofen 3-4 Minuten backen (Blindbacken), ohne das die Tartelettes braun werden. Die Bohnen oder Erbsen entfernen und die Tartelettes vorsichtig aus der Form lösen, so dass die Kanten nicht abbrechen.

Schritt 2

Birnen schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie sich nicht verfärben. Je ein Viertel Chavroux in die vier Tartelettes geben und die Birnenspalten dekorativ hinein legen. In die Mitte jeweils 4 Walnusshälften geben. Je einen Löffel Honig über die Birnen fliessen lassen.

Schritt 3

Feldsalat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Mit dem restlichen Zitronensaft, Joghurt und Olivenöl verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Salat damit anmachen. Zu den Tartelettes servieren.

Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen

Aktuelle Rezeptthemen entdecken