Käse liebt Feste
Das ganze Jahr über ist die Käseplatte ein beliebtes Gericht. Wenn die Feiertage anstehen und die weihnachtliche Käseplatte sich von ihrer besten Seite zeigt, kommt die ganze Tafelrunde auf ihre Kosten. Entdecken wir gemeinsam die wichtigsten Schritte und unsere Tipps für eine echte Profiplatte. Aufgepasst, für die ewigen Nachzügler, Neugierigen und Feinschmecker gibt es jetzt cheesebar.ch, die neue Website, auf der Sie Ihre Lieblingskäse bestellen können, ohne Ihr Sofa zu verlassen: Käseauswahl, Beilagen und Dekoration, das richtige Set für eine ebenso köstliche wie schöne Käseplatte und das nur mit einem Klick.
Ist das Leben nicht schön?

Beginnen wir mit einigen praktischen Tipps…
- Rechnen Sie mit ca. 80 g Käse pro Person, wenn es sich um einen Nachgang zu einer eigenständigen Mahlzeit handelt, und mit ca. 170 g als Hauptmahlzeit.
- Nehmen Sie den Käse etwa 30 Minuten vor der Verkostung aus dem Kühlschrank, damit er sein volles Aroma entfalten kann.
- Ordnen Sie die Käsesorten im Uhrzeigersinn an, vom mildesten zum vollmundigsten, um eine bessere Verkostung zu gewährleisten.
Wie sieht es mit der Deko aus?
- Gestalten Sie kleine Etiketten mit den Namen der einzelnen Käsesorten. Auf einen Zahnstocher geklebt und in jeden Käse gesteckt, schmückt diese kleine Aufmerksamkeit die Käseplatte und hilft Ihnen, allfällige Fragen Ihrer Gäste vorwegzunehmen.
- Gestalten Sie Ihre Käseplatte mit essbaren Dekorationselementen. Verleihen Sie z. B. mithilfe von Ausstechformen Ihrer Quittenpaste eine festliche Note, indem Sie sie in Form von Sternen, Tannenbäumen usw. ausstechen.Vergessen Sie die Trockenfrüchte nicht, die traditionell als Beilage zu Käse serviert werden und in dieser Jahreszeit besonders beliebt sind. Achtung, vermeiden Sie Zitrusfrüchte, da diese das Aroma des Käses mit ihrer Säure beeinflussen könnten.
- Überladen Sie Ihre Platte nicht, damit der Käse den zentralen Platz einnimmt. Ein paar Tannenzweige oder Tannenzapfen reichen aus, um einen kleinen, festlichen Akzent zu setzen, ohne Ihrem Käse die Schau zu stehlen.
Und zum Schluss ...
Tipp 1: Um jeden Gaumen zu erfreuen, bieten Sie eine schöne Auswahl mit Frisch- und gereiften Käsen, aus Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch, an.
Tipp 2: Zögern Sie nicht, Ihre Platten thematisch zu gestalten, um Ihre Gäste zu überraschen! Bei einem Thema wie «Verschneite Weihnachten» empfehlen wir zum Beispiel einen Chavroux Tendre Bûche, Tartare-Frischkäse mit Fleur de Sel oder den unverzichtbaren Caprice des Dieux im makellos weissem Kleid.